
By Dr. Hans Buddeberg (auth.)
Read Online or Download Betriebslehre des Binnenhandels PDF
Similar german_14 books
Die Idee der Universität: Versuch einer Standortbestimmung
Die Idee der Universität — gestern, heute, morgen. - Die Idee der Universität im öffentlichen Interesse. - Die Idee der deutschen Universität — ein Blick von außen. - Die deutsche Universität — Vielfalt der Formen, Einfalt der Reformen (Mit four Abbildungen). - Die Universität im Geltungswandel der Wissenschaft.
Einführung in die Programmierung: Grundlagen, Java, UML
Das Buch ist für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler gedacht, für die die Erlernung einer Programmiersprache zur (universitären) Grundausbildung gehört. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Informationstechnologie, indem deren Funktionsweise aufgezeigt wird. Die Grundlagen von Programmiersprachen im Allgemeinen und von JAVA(tm) im Besonderen werden zunächst in Grundzügen vorgestellt und anhand der Gestaltung von grafischen Benutzungsoberflächen praktisch erprobt.
Resulting - Projektziel erreicht!: So führen Sie Projekte kompetent und kreativ zum Profit
Projekt mit viel Elan aufgesetzt - Ergebnis gleich null. Oft sieht so die Bilanz des traditionellen Projektmanagements aus. Warum? Projekte verlangen mehr denn je ganzheitliches unternehmerisches Handeln. Und hier ist ein Akteur gefragt, der in allen Projektphasen den Überblick behält, über soziale Kompetenz verfügt und schließlich den nötigen force zur konsequenten Umsetzung besitzt.
- Untersuchungsmethoden der allgemeinen und anorganisch-chemischen Technologie und der Metallurgie
- Verwaltungsautomation und Bürgerservice: Ansätze zur Aufhebung eines Widerspruchs
- Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie 2006
- Barrieren im Wissenstransfer: Ursachen und deren Überwindung
- Sklaverei und Freilassung im römischen Recht: Symposium für Hans Josef Wieling zum 70. Geburtstag
- Interkulturelles Marketing-Management: Erfolgsstrategien – Konzepte – Analysen
Extra resources for Betriebslehre des Binnenhandels
Sample text
Jedoch wird die Mengenumgruppierung als solche in diesem Falle durch Zusammenfassen oder Teilen der bereits vorgerichteten Mengen vom Binnenhandelsbetrieb wahrgenommen. 3 Wl-Wl Buddeberg 34 Betriebslehre des Binnenhandeil 6. Raumausgleichsfunktion Der Raumausgleich, d. h. die Oberbrückung der zwischen Erzeugung und Verwendung liegenden Entfernungen, ist eine wesentliche Voraussetzung der Bedürfnisbefriedigung. Allerdings liegt darin keine spezielle Aufgabe der Binnenhandelsbetriebe; denn beim heutigen Stand der Wirtschafts- und Verkehrseinrichtungen können sich auch besondere Institutionen des Transportgewerbes mit dieser Aufgabe befassen.
Regiefaktor Ware Zwischen Beschaffung und Absatz befinden sich die Waren in der Regie der Binnenhandelsbetriebe; dies bedeutet zweierlei: 1. Es wird ein Warenreservoir gebildet, um die Warenprozesse reibungslos durchführen zu können. 2. Die Handelswaren werden zu einem Sortiment zusammengestellt, das in wesentlichem Maße das absatzmäßige Potential der Binnenhandelsbetriebe ausmacht. Drei Handelsfunktionen werden in Verbindung mit dem Einsatz dieses Betriebsfaktors ausgeübt: die Warenumgruppierungsfunktion, die Mengenumgruppierungsfunktion und die Zeitausgleichsfunktion.
Bei Industrieprodukten ist häufig eine UmkehTung dieseT Beziehung anzutreffen; einer gleichmäßigen Erzeugung stehen stärkere Bedarfsschwankungen saisonaler Art gegenüber. Zur ') Siehe J. Hellauer, Welthandelslehre, Wiesbaden 1954, S. 303 ff. ; R. Seyffert, a. a. , S. 440 ff. Handelsfunktionen 37 zeitlichen Sicherung der Bedürfnisbefriedigung muß der erforderliche Ausgleich in diesen Fällen durch vorsorgliche Lagerhaltung erfolgen, die im Prinzip bei allen Beteiligten durchgeführt werden kann, d.