
By Kurt Michel (auth.)
Read Online or Download Die Mikrophotographie PDF
Similar german_14 books
Die Idee der Universität: Versuch einer Standortbestimmung
Die Idee der Universität — gestern, heute, morgen. - Die Idee der Universität im öffentlichen Interesse. - Die Idee der deutschen Universität — ein Blick von außen. - Die deutsche Universität — Vielfalt der Formen, Einfalt der Reformen (Mit four Abbildungen). - Die Universität im Geltungswandel der Wissenschaft.
Einführung in die Programmierung: Grundlagen, Java, UML
Das Buch ist für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler gedacht, für die die Erlernung einer Programmiersprache zur (universitären) Grundausbildung gehört. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Informationstechnologie, indem deren Funktionsweise aufgezeigt wird. Die Grundlagen von Programmiersprachen im Allgemeinen und von JAVA(tm) im Besonderen werden zunächst in Grundzügen vorgestellt und anhand der Gestaltung von grafischen Benutzungsoberflächen praktisch erprobt.
Resulting - Projektziel erreicht!: So führen Sie Projekte kompetent und kreativ zum Profit
Projekt mit viel Elan aufgesetzt - Ergebnis gleich null. Oft sieht so die Bilanz des traditionellen Projektmanagements aus. Warum? Projekte verlangen mehr denn je ganzheitliches unternehmerisches Handeln. Und hier ist ein Akteur gefragt, der in allen Projektphasen den Überblick behält, über soziale Kompetenz verfügt und schließlich den nötigen force zur konsequenten Umsetzung besitzt.
- Armee in der Demokratie: Zum Verhältnis von zivilen und militärischen Prinzipien
- Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen — Objektorientierte Programmierung — Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen — Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele
- Chemie in Küche und Haus
- Relativitätstheorie und Erkenntnislehre: Eine Untersuchung über die Erkenntnistheoretischen Grundlagen der Einsteinschen Theorie und die Bedeutung Ihrer Ergebnisse für die Allgemeinen Probleme des Naturerkennens
- Kompetenz-Bildung: Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen
Extra info for Die Mikrophotographie
Sample text
19. Die Koma zweiseitige Symmetrie aufweisen. Sie erscheint dann meist als einoder mehrfach geschwänztes Gebilde. Daher hat man diesen Fehler als "Koma" bezeichnet. Während wir bis jetzt bei der Betrachtung der durch die Abbildung mittels Linsen erzeugten Bilder und ihrer Fehler nur streng einfarbiges oder "monochromatisches" Licht vorausgesetzt haben, werden in der Praxis die optischen Geräte fast immer mit Licht benutzt, das aus vielen Wellenlängen gemischt ist. Im sogar am häufigsten vorkommenden Extremfall wird weißes, alle sichtbaren Wellenlängen des Spektrums enthaltendes Licht verwendet.
331 Die "Dichte": Drt = D · d. . . . . . . . 331 (77) Zur Messung des Abbildungsmaßs tabs: (78a) M = 100 a ............... ••••.. 545 p p· MN MN lOO; b = lOO -mm ... 54(i Formeln zur Bestimmung der Stellung des Kassettenrahme ns für einen bestimmten Abbildungsmaßs tab aus zwei beliebigen anderer Abbildungsmaßstäben: (80) 00' = flM +~ + 2) ..... - -·~ (81) ARBEsehe Zahl 1' = Ild- 1 nF -nc (12} Die Abbildungsfehler 21 Die für die Bilderzeugung wichtigen Konstanten einer Linse hängen als Folge des Brechungsgesetzes naturgemäß sämtlich von der Brechzahl ab. Infolgedessen variieren sie auf Grund der Dispersion mit der Farbe. Für jede Wellenlänge hat daher sowohl die Brennweite als auch der Abstand der Brenn- und Hauptebenen vom Linsenscheitel einen anderen Wert. Das hat zur Folge, daß von einem Objekt von bestimmter Lage gegenüber der Objektbrennebene für jede Farbe das Bild in anderer Entfernung auftritt und in einem anderen Maßstab abgebildet wird.